Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Zur Vereinfachung Ihrer Sicherheitsprotokolle und Ihrer Einkäufe empfehlen wir Ihnen das neutralisierende Absorptionsmittel TRIVOREX®, eine polyvalente Lösung für alle Arten von übergelaufenen und verschütteten Stoffen, auch sehr gefährliche.

Oder führen Sie eine Leckage-Diagnose durch!

Beziehen Sie sich dazu auf das mit dem Produkt gelieferte SDB (Sicherheitsdatenblatt), das Chemikalien zwingend beigelegt sein muss.

Es ist möglich, dass der verschüttete Stoff für die Initiierung der Neutralisationsreaktion zu hoch konzentriert ist. In diesem Fall das Absorptionsmittel ganz einfach mit LeVert (oder eventuell Wasser) befeuchten, um die Neutralisation zu beschleunigen und zu beenden.

Die Lauge wird aufgesaugt und das Puder wird zur Anzeige der Gefahr blau, eine Neutralisation findet jedoch nicht statt. Eine gefährliche chemische Reaktion tritt nicht ein.

Die Säure wird aufgesaugt und das Puder wird zur Anzeige der Gefahr rosa, eine Neutralisation findet jedoch nicht statt. Eine gefährliche chemische Reaktion tritt nicht ein.

Dank ihrer Verfestigungsfähigkeit nach der Absorption setzt keines unserer Absorptionsmittel die bereits aufgenommenen Flüssigkeiten wieder frei.

Nach der Absorption eines verschütteten entzündbaren Stoffs ist das Risiko reduziert, das Produkt bleibt aber weiterhin entzündbar.

Nein. Wenn die Verpackung immer gut verschlossen ist, behält das Absorptionsmittel seine absorbierenden Eigenschaften und kann weiter verwendet werden.

Nur bestimmte ätzende Produkte, die durch den polyvalenten Chemikalienbinder TRIVOREX® neutralisiert wurden, können als nicht gefährliche Abfälle (ngA) entsorgt werden. Siehe Liste der herabstufbaren Produkte.

Die Dekontaminationslösung LeVert wird auf persönlichen Schutzausrüstungen eingesetzt, darf aber nicht auf Haut oder Schleimhäuten verwendet werden. Für die Behandlung von Verätzungen bieten wir Ihnen andere geeignete Lösungen. Wir empfehlen Ihnen hierfür die PREVIN®-Lösung

Durch TRIVOREX® gebildete Abfälle können als nicht gefährliche Abfälle entsorgt werden, wenn es sich um ein Gefahrstoff handelt, der nur eine ätzende Wirkung aufweist, vollständig neutralisiert wurde (Wiederannahme einer gelben Farbe des Gemisches) und auf der Liste der herabstufbaren Produkte ist. Liste auf unserer Website einsehbar (Link zur Liste der herabstufbaren Produkte).

Die durch den neutralisierenden Chemikalienbinder TRIVOREX® herabgestuften Abfälle werden unter der Abfallschlüsselnummer 15 02 03 entsorgt.
Die anderen absorbierten Gefahrstoffe können unter der Abfallschlüsselnummer 15 02 02* entsorgt werden.