Bei alltäglichen Arbeiten, bei Wartungsarbeiten oder bei Gefahrstoffunfällen kann eine Oberfläche oder Material kontaminiert werden. Ohne Dekontamination des Gefahrstoffs kann es zur Verätzung von Personen oder zur Korrosion des verunreinigten Materials kommen.
Aus diesen Gründen ist es wichtig, eine Dekontamination zum Schutz von Mensch und Material in die Arbeitsabläufe einzubauen.
Durch ihren Wirkungsmechanismus als Amphoter kann die Dekontaminierungslösung SAFUREX® die chemische Aktivität von Gefahrstoffen wie Säuren und Basen stoppen und diese auf Molekularniveau neutralisieren, ohne selbst ein ätzender Stoff zu sein. Ihre chelatbildende Eigenschaft erlaubt zusätzlich das Anbinden der Fluorid-Ionen der Flusssäure: diese werden ungefährlich und ungiftig.
Die Dekontaminierungslösung SAFUREX® ist erhältlich in Sprays à 750 ml, in Kanistern à 5 l oder 10 l und in Drucksprühbehältern à 5 l.
- Vergessen Sie nicht das Anlegen von für Gefahrstoff geeignete PSA und das entsprechende Kennzeichnen des Bereichs.
- Die verwendeten Rückstände wie Gefahrstoffe entsprechend der gesetzlichen nationalen Vorgaben entsorgen.
Wir finden die optimale Lösung für Ihr Problem
Diagnose startenBesuchen Sie unsere Themenbereiche und finden Sie alle hilfreichen Informationen.
Hinweise von Experten